Praktikum 3
zurück zu 3. Algorithmik
In diesem Praktikum werden Sie die Warming Stripes1 (Abbildung 1) von Ed Hawkins2 zeichnen. Diese stellen für den Zeitraum seit 1850 eine farbliche Visualisierung der Änderung der globalen Jahresmitteltemperatur dar. Damit veranschaulichen sie den weltweiten Temperaturanstieg, der durch durch den menschgemachten Klimawandel verursacht wird.
Sie werden die Warming Stripes in ein eigenes Grafik-Fenster zeichnen. Damit dies möglich ist, binden Sie in Ihr Projekt mehrere Bibliotheken ein: die SDL24, eine umfangreiche Grafikbibliothek, sowie gip_gfx eine von uns entwickelte, leichtgewichtige Wrapper-Bibliothek, die Ihnen die Verwendung der SDL2 erleichtern soll.
In diesem Praktikum installieren Sie zunächst die benötigte Software. Sie bauen Ihr Projekt auf den Ergebnissen des vorherigen Praktikums auf und verarbeiten dieselbe Eingabedatei wie zuvor. Anstelle einer Text-Ausgabe werden Sie die eingelesenen Daten farbcodiert darstellen.
Material
- Praktikumsaufgaben
- gip_gfx-Quellcode:
- Eingabedatei (identisch zu der aus Tehma 2)
Quelle: Met Office Hadley Centre observations datasets (https://www.metoffice.gov.uk/hadobs/hadcrut5/)
Videos/Streams
- Hello Window! vimeo · YouTube
- Hello Rectangle! vimeo · YouTube
- Remapping der Eingabedaten vimeo · YouTube
https://research.reading.ac.uk/meteorology/people/ed-hawkins/ ↩︎
Quelle: #ShowYourStripes https://showyourstripes.info, Ed Hawkins. CC-BY. ↩︎