Wintersemester 2020/21
Alle Kursmaterialien stehen unter der Creative-Commons-Lizenz Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0).
Vorlesungsfolien und deren LaTeX-Quellen auf Anfrage.
Der Kurs an sich — Ein klein wenig Geschichte — Was bedeutet Programmieren?
Programmgerüst, Variablen und Operatoren — Vergleiche und Fallunterscheidungen — Schleifen — Eingabe, Ausgabe, Funktionen, Kommentare
Brute Force / erschöpfende Suche — Problemspezifische Algorithmen — Bisektion — iterativ vs. rekursiv
Ganze Zahlen, Zahlensysteme — Negative ganze Zahlen, Bits und Bytes — Fließkommazahlen — Arrays — Zeichen und Zeichenketten
Grundlagen — Weiterführendes — Anwendungsbeispiele
Funktionen — Parameter und Variablen — Rekursion — Aufteilung des Quellcodes
Adressen, Zeigervariablen, Zeigerparameter — Zeigerarithmetik — Funktionszeiger — Funktionen höherer Ordnung
Motivation — Details — Zeiger, Speicher und Arrays
Motivation — Dynamisches Array — Verkettete Liste — Stack und Queue
Bubblesort – Selectionsort – Insertionsort – Mergesort – Quicksort
Definition – Maße – Traversierung – Einfügen – Rotation – Heap – Array-Repräsentation